Kim und Julius erstmals in der Deutschen Bestenliste |
|
Geschrieben von Hilma Hundertmark
|
Mittwoch, 2. November 2016 |
Erstmals den Sprung in die aktuelle Deutsche Bestenliste schafften Kim Langendorf und Julius Gerke. Kim landete an 23. Stelle im Diskuswurf der Schülerinnen W 15. Julius wurde 27.ster im Dreisprung der Schüler M 15. Das ist für beide ein toller Erfolg und hoffentlich auch Motivation für das kommende Wintertraining. In der Hessischen Bestenliste haben es beide auf Platz 2 geschafft. |
|
Steven Langendorf mit Bestleistung im Ball Weitwurf |
|
Geschrieben von Hilma Hundertmark
|
Samstag, 22. Oktober 2016 |
 |
 |
Kim und Julia |
Christian mit Celina und Steven |
Beim letzten Wettkampf in diesem Jahr konnte der 10 jährige Steven Langendorf mit persönlicher Bestleistung im Ballwurf noch einmal glänzen. Mit 41,50 m steigerte er sich um fast 5 m auf hervorragende 41,50 m. Seine Schwester Kim zeigte konstante Leistungen in der Klasse W 15: Diskus 30,46 m und Kugel 9,69 m, womit auch sie zufrieden war. Julia Brand warf bei den Frauen den Diskus 24,59 m und kam mit der Kugel auf 6,71 m. Hans Jürgen Schomburg, der in der kommenden Woche an den Weltmeisterschaften in Australien teilnimmt, warf den Diskus in der Klasse M 60 43.30 m weit. Viel Erfolg bei der WM.
Einzigste Läuferin war Celina Sophie Hüll, die die 800 m in der Klasse W 13 in achtbaren 2:52,9 min lief und damit auf Platz 1 landete. |
|
Abschluß Veranstaltung des Hofbrauhaus Arolsen Cup |
|
Geschrieben von Hilma Hundertmark
|
Samstag, 1. Oktober 2016 |
 |
von links: Hermann Götte, TSV 09 Twiste (M 75), Gerhard Niemeyer, SSC Vellmar (M 75), Kim Langendorf, TSV Twiste (W 15), Henriette Schweizer ,TV Herzhausen (W 14), Lisa Maria Schön, TSV Korbach (W 14), Sarah Mogh, TV Friedrichstein (W 14), Calvin Mattersberger, TV Herzhausen (M 13), Marius Karges, TV Friedrichstein (M 14), Jonathan Pflüger, LAV Kassel (M 15) |
Der TSV 09 Twiste hatte am Wochenende zur Abschluß Veranstaltung des Hofbrauhaus Arolsen Cup eingeladen. Schon in der Nacht hatte es kräftig geregnet. Dieses Wetter setzte sich auch über den gesamten Wettkampf hin fort, so daß einige Werfer ein drittes Mal nicht mehr antraten und auf ihre Pokale verzichteten. Jedoch im Schüler Bereich waren sie heiß begehrt und da war der Regen unwichtig. Bei den 12 jahrigen Schülerinnen konnte sich Emma Scholl vom TSV Frankenberg stark verbessern. Sie konnte ihre persönliche Bestleistung um über einen halben Meter auf 8,28 m im Kugelstoßen hochschrauben und steht damit an 3. Stelle in der aktuellen hessischen Bestenliste. Im Diskuswurf dieser Altersklasse hatte Maja Krummel vom TSV Twiste die Nase im Diskuswerfen vorn. Sie steht damit mit 25,99 m an dritter Stelle der hessischen Bestenliste, einen Platz vor Emma Scholl. In der Klasse W 13 ließ Sarah Mogk vom TSV Friedrichstein mit 8,75 m im Kugelstoßen und 27,80 im Diskuswurf nichts anbrennen und holte sich verdient den Pokal dieser Altersklasse. Auch sie steht im Diskuswurf auf Platz 2 der hessischen Bestenliste. Auf dem gleichen Platz in der gleichen Disziplin steht Kim Langendorf vom TSV 09 Twiste in der Altersklasse W15. Sie warf beim letzten Durchagang des Hofbrauhaus Cup den Diskus 28,93 m weit und kam mit der Kugel auf 9,35 m. Bei den 12 jährigen Jungen siegte Hans Georg Schweizer vom TSV Twiste im Kugelstoßen mit 4,96 m und im Diskuswurf mit 18,15 m. Calvin Mattersberger vom TV Herzhausen konnte sich im Diskuswerfen auf 27,72 m verbessern und stieß die Kugel in der Altersklasse M 13 8,60 m weit. Marius Karges vom TV Friedrichstein, der schon in der Klasse M13 sowohl im Diskuswurf als auch im Kugelstoßen an erster Stelle in der hessischen Bestenliste steht, startete eine Klasse höher in der M 14. Auch dort steht er im Diskuswurf auf dem ersten Platz und im Kugelstoßen auf Platz 3. In Twiste kam er auf 41,13 m im Diskuswurf und auf 11,43 m im Kugelstoßen und konnte sich auf den Pokal freuen. Den Pokal in der Klasse M 15 holte sich Jonathan Pflüger vom LAV Kassel. Auch er steht in der Bestenliste im Diskuswurf auf Platz 3 und im Kugelstoßen auf Platz 5. In Twiste kam er mit 12,74 mit der Kugel und mit 44,16 mit dem Diskus nicht ganz an seine Bestleistung, gewann aber unangefochten den Pokal dieser Altersklasse. Werner Wedemeyer vom TV Friedrichstein warf in der Altersklasse M 65 den Dikus 32,57 m weit und die Kugel landete bei 8,54 m. Treuer Gast bei den Twister Werfertagen ist Gerhard Niemeyer vom SSC Vellmar. Er schaffte in der Altersklasse M 75 26,11 m im Diskuswurf und 8,69 m im Kugelstoßen.
Wenig Beteiligung bei den 4 Kämpfen
Die Vierkämpfe wurden lediglich für die Altersklasse W 14 angeboten. Hier gingen nur 12 Sportler an den Start. In der Klasse W 12 siegte Anjulie Mogk vom TV Friedrichstein mit 1544 Punkten vor Maja Krummel vom TSV Twiste mit 1405 Punkten. Den Vierkampf der W 13 gewann Elinour Bracht vom TSV.
Ergebnisse Mehrkampf
Ergebnisse Wurf
Bilder |
|
Kamen Open |
|
Geschrieben von Hilma Hundertmark
|
Samstag, 24. September 2016 |
Mit ein paar Sportlern fuhren wir zur traditionellen Kamen Open Veranstaltung. Bei strahlendem Sonnenschein fielen dann die Ergebnisse auch zufriedenstellend aus. Der Jüngste im Bunde Steven Langendorf konnte einen 1.(50 m 8,19 sec), einen 2. (3,93 m im Weitsprung) und einen dritten Platz ( 1,15 m im Hochsprung) in der Altersklasse M 10 einfahren. In der Altersklasse W13 landete Elinour Bracht im Hochsprung mit 1,30 m auf Platz 1 und im 75 m Sprint mit 10,87 sec auf Platz 2. Auch im Weitsprung kam sie mit 4,42 m auf Platz 2. Kim Langendorf warf in der Klasse W 15 den Diskus 30,37 m weit.
Julius Gerke versuchte sich erstmalig über die 200 m und kam mit einer respektablen Zeit von 25,47 m ins Ziel. Im Weitsprung landete er mit 5,66 m auf Platz 2. Julia Brand startete im Diskuswerfen der Frauen und wurde mit 25,91 m Zweite.
Bilder |
|
Und wieder Regen ! |
|
Geschrieben von Karsten Kuhn
|
Samstag, 17. September 2016 |

Am Samstag den 17.09. wurde der bereits im Frühjahr wegen Regen ausgefallene Kinderleichtathletik-Wettkampf des TV Friedrichstein in Bad Wildungen nachgeholt. Pünktlich zum Wettkampfbeginn um 14.00 Uhr öffnete der Himmel seine Schleusen und sorgte für rutschige Lauf- und Anlaufbahnen, was für alle Teilnehmer eine besondere Herausforderung darstellte. Aus unserem Verein gingen dreizehn U8, zehn U10 und sechs U12-Kinder an den Start.
Die U12 mit Johanna Hofius, Johannes Gottmann, Tom Hundertmark, Hermann Schweizer, Liam Vuegen, und Max Büchsenschütz-Göbeler belegte mit tollem Einsatz den 3. Platz in der Gesamtwertung. Leider war der Ablauf in dieser Altersklasse von längeren Unterbrechungen begleitet, die bessere Ergebnisse durch abnehmende Motivation und Abkühlung verhindert haben.
Bei der U10 waren 10 Kinder aus unserem Verein am Start, die sich jetzt nach korrigierter Auswertung den bisher alleinigen 1. Platz auf dem Siegerpodest mit den ebenfalls sehr starken Korbachern teilen. Besonders stark waren unsere Kinder mal wieder in der Disziplin Hoch-/ Weitsprung, die sie überlegen gewonnen und damit den Grundstein für den Gesamtsieg gelegt haben. Auch im Drehwurf haben sich alle deutlich gesteigert. Bessere Ergebnisse im Sprint sind leider der nassen Bahn zum Opfer gefallen. Für den TSV Twiste am Start waren: Johanna Horn, Kathi Hahn, Leni Marpe, Ashley Eggerstorf, Jana Rettberg. Nele Rettberg, Michel Büchsenschütz-Göbeler, Leon Pfaff, Ramiro Dreyer und Jonas Kuhn.
Die Belohnung für das Durchhalten im Regen erfolgte dann in Form von Goldmedaillen und Gummibärchen.
Stolze 13 Kinder gingen bei der U8 an den Start, was dazu führte das eine Aufteilung auf zwei Mannschaften erforderlich wurde. Die Mannschaft des TSV Twiste belegte hierbei hinter der Mannschaft des Veranstalters einen tollen 2. Platz von 4 Mannschaften. Die kombinierte Mannschaft aus LG Diemelsee/ TV 08 Bergheim und 2 Startern des TSV 09 Twiste wurde 4. Am Start waren: Philip Fischer, Benedikt Böhne, Tibor Schweizer, Julius Löbel, Tomke Eichler, Lenja Rest, Jette Marpe, Emilia Geh, Lilly Bark, Sarina Dreyer, Marla Löbel, Lena Winkler und Ariane Hille. Auch hier war der Ablauf leider gestört, was für Betreuer und Eltern im strömenden Regen eine besondere Herausforderung darstellte.
Bilder |
|
Kim Zoe Langendorf beste Nordhessin bei Verbändekampf |
|
Geschrieben von Hilma Hundertmark
|
Sonntag, 18. September 2016 |
Beim Verbändekampf der U 16 zwischen Bayern, Württhemberg und Hessen in Ludwigsburg waren auch 2 unserer Athleten nominiert: Kim Zoe Langendorf im Diskuswurf und Julius Gerke im Dreisprung. Dabei gewann Kim mit ihrer Weite von 30,59 den Diskuswurf und wurde obendrein noch beste Nordhessische Athletin. Julius sprang mit 11,61 m auf Platz 5. Die Hessischen Mädchen stellten zwar die stärkste Mannschaft, aber mit der Jungengruppe landeten sie mit 184 Punkten auf Platz 3. Den 2. Platz belegte Bayern mit 114,5 Punkten und Sieger wurde Württhemberg mit 192,5 Punkten |
|
|